13.01.2012
Grundsteuer/ Grunderwerbsteuer
GrESt: Erneut Anhebung des GrESt-Satzes in einzelnen Bundesländern geplant
Hintergrund
Grundsätzlich beträgt der Steuersatz für die Grunderwerbsteuer (GrESt) 3,5 % der Bemessungsgrundlage, kann aber seit einer Änderung des Grundgesetzes in 2006 von den Bundesländern abweichend festgelegt werden.
Änderungen
Nachdem bereits einige Bundesländer ihren Grunderwerbsteuersatz angehoben haben, hat das Saarland den GrESt-Satz zum 01.01.2012 auf 4,5 % angehoben und weitere Bundesländer planen Erhöhungen auf 5 %.
Lediglich Hessen, Sachsen und Bayern wollen zumindest vorerst den ursprünglichen GrESt-Satz von 3,5 % beibehalten.
Die Steuersätze im Überblick
Baden-Württemberg | ab 05.11.2011 | 5 % |
Berlin | ab 01.01.2007 | 4,5 % |
voraussichtlich ab 01.04.2012 | 5 % | |
Brandenburg | ab 01.01.2011 | 5 % |
Bremen | ab 01.01.2011 | 4,5 % |
in Diskussion ab 2013 | 5 % | |
Hamburg | ab 01.01.2009 | 4,5 % |
Mecklenburg-Vorpommern | voraussichtlich ab 01.07.2012 | 5 % |
Niedersachsen | ab 01.01.2011 | 4,5 % |
Nordrhein-Westfalen | ab 01.10.2011 | 5 % |
Rheinland-Pfalz | ab 01.03.2012 | 5 % |
Saarland | ab 01.01.2011 | 4 % |
ab 01.01.2012 | 4,5 % | |
voraussichtlich ab 2013 | 5 % | |
Sachsen-Anhalt | ab 02.03.2010 | 4,5 % |
ab 01.03.2012 | 5 % | |
Schleswig-Holstein | ab 01.01.2012 | 5 % |
Thüringen | ab 07.04.2011 | 5 % |
Alle anderen Bundesländer | 3,5 % |