BZSt: Verlängerung der KiStAM-Regelabfrage 2014 bis Ende November
Ab dem VZ 2015 soll die Kirchensteuer automatisch (an der Quelle) auf die Abgeltungsteuer erhoben werden. Dazu ist jährlich zwischen dem 01.09. und dem 31.10. die Religionszughörigkeit der Steuerpflichtigen beim BZSt zu erfragen. Wegen der anhaltend hohen Nachfrage wird das BZSt die Schnittstelle für die Datenabfrage in diesem Jahr auch im November noch anbieten.
Hintergrund
Durch das Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz vom 07.12.2011 (siehe Deloitte Tax-News) und das Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz vom 26.06.2013 wird das Verfahren zur Erhebung von Kirchensteuer auf Abgeltungsteuer ab dem VZ 2015 automatisiert. Kirchensteuerabzugsverpflichtete (z.B. Banken, Versicherungen und Kapitalgesellschaften) sollen die Kirchensteuer bei Kapitalerträgen ab 01.01.2015 weitestgehend direkt an der Quelle einbehalten und abführen. Zur Durchführung des Verfahrens sollen Kirchensteuerabzugsverpflichtete einmal jährlich zwischen dem 01.09. und dem 31.10. beim BZSt im automatisierten Verfahren abfragen, ob Kunden bzw. Anteilseigner zum Stichtag – 31.08. – des Jahres kirchensteuerpflichtig sind und welcher Religionsgemeinschaft sie angehören.
Aktuelle Entwicklung
Aufgrund des anhaltend hohen Eingangs an Registrierungs- und Zulassungsanträgen von Kirchensteuerabzugsverpflichteten werden die Schnittstellen jedenfalls auch im November 2014 Datensätze entgegennehmen und beantworten. Dadurch soll auch Antragstellern, die sich erst sehr spät für die Teilnahme am Verfahren entschieden haben, die Gelegenheit gegeben werden, noch in 2014 die für den Kirchensteuerabzug in 2015 notwendigen Abfragen durchzuführen.
Das BZSt bittet Teilnehmer, die bislang noch keine Registrierung bzw. Zulassung beantragt haben, sich umgehend an das Bundeszentralamt für Steuern zu wenden. Auch wenn der Steuerberater den Abruf im Auftrag des Kirchensteuerabzugsverpflichteten vornimmt, muss dieser sich zuvor bei Elster-Online oder BZSt-Online anmelden und einen Antrag auf Teilnahme am Abzugsverfahren stellen.
Betroffene Norm
§ 51a Abs. 2c EStG
Fundstelle
BZSt: Kirchensteuer auf Abgeltungsteuer: Nutzung der Datenschnittstellen zur Regelabfrage 2014
Weitere Fundstellen
BZSt: Kirchensteuer auf Abgeltungsteuer
BZSt: Informationen für Abzugsverpflichtete
Bundesfinanzministerium, Monatsbericht 02/2014
Beitreibungsrichtline-Umsetzungsgesetz, Zusammenfassung in den Deloitte Tax-News
